Was wir tun
Durch die Kombination unserer drei Kernkompetenzen mit der branchenübergreifenden Erfahrung eines Weltklasseteams können wir Unternehmen durch die bauliche Umwelt verändern und die Arbeitsweise der Menschen verbessern.
Zur Erprobung alternativer Arbeitsmethoden schufen wir eine maßgeschneiderte "Pilotbüro"-Umgebung. Ziel war es, eine evidenzbasierte Sicht auf die effizienteste, effektivste und anwendbarste Art und Weise zur Verbesserung bestehender Arbeitsmethoden und zur Beeinflussung einer strategischen Arbeitsplatzlösung für die Zukunft zu liefern.
Der 10.000 Quadratmeter große Pilotraum inmitten des bestehenden, größeren Arbeitsplatzes sollte alternative Arbeitsweisen erproben und einen Prozess der Arbeitsplatzumgestaltung einleiten. Ausgehend von den Ergebnissen einer eingehenden Studie zur Arbeitsplatzberatung beinhaltete das Design des Pilotraums aktivitätsbasierte Arbeitsstrategien und einen durchlässigeren Ansatz zwischen Kunden- und Arbeitsbereichen, um die Elemente der Offenheit, die in der Marke des Kunden verankert sind, weiter auszubauen. Darüber hinaus wollte das Team versuchen, sowohl in Team- als auch in Einzelarbeitsumgebungen eine größere Kontrolle zu ermöglichen und den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, den Raum leichter anzupassen, zu flexibilisieren und zu formen, um ihn für die jeweilige Aufgabe geeignet zu machen - letztlich in der Hoffnung, bessere Kundenlösungen zu fördern.
Um den Mitarbeitern die Wahl der Arbeitsumgebung zu ermöglichen, wurden sowohl kontemplative als auch kollaborative Räume geschaffen, die sich an aktivitätsbasierte Arbeitsstrategien anpassen. Ungezwungene, weiche Sitzbereiche schaffen informelle Räume, während Schwerpunkträume Teams dabei unterstützen, Projektanforderungen in einem geschlossenen und akustisch behandelten Raum zu erfüllen.
Um eine angemessene Vergleichsmöglichkeit zu schaffen, wurde ein formeller Besprechungsraum, der die Geschichte des Kunden widerspiegelt, in einer Neuinterpretation der Marke des Kunden fertiggestellt, weg von Kastanienbraun und Dunkelgrün mit schweren Mahagoni-Akzenten, hin zu einer helleren Palette von Salbeigrün, Rotbraun und Eichenhölzern. Die Gestaltung des Pilotbereichs erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Kunden und den Arbeitsplatzberatern.
Das AIS-Designteam arbeitet weiterhin eng mit dem Team zusammen, um nach dem Einzug eine Bewertung der Räumlichkeiten vorzunehmen, die Raumnutzung und das Produktivitätsniveau zu messen und die kulturelle Ausrichtung zu bewerten, um die Arbeitsstile und -praktiken zu finden, die am besten zum Unternehmen passen, und die wir nun in die zweite Phase des Projekts zur vollständigen Renovierung der Büros einbringen.
AIS hat entscheidend dazu beigetragen, unser ideales Arbeitsumfeld in die Realität umzusetzen. Die Art und Weise, wie sie die Marke und die Identität einer Organisation durch Design konzipieren, ist besonders beeindruckend. Sie haben unsere Kultur wirklich verstanden, was für uns sehr wichtig ist.
Sie wollen Ihren Arbeitsplatz zukunftssicher machen?
Ein Projekt starten