Was wir tun
Durch die Kombination unserer drei Kernkompetenzen mit der branchenübergreifenden Erfahrung eines Weltklasseteams können wir Unternehmen durch die bauliche Umwelt verändern und die Arbeitsweise der Menschen verbessern.
Was wir tun
Durch die Kombination unserer drei Kernkompetenzen mit der branchenübergreifenden Erfahrung eines Weltklasseteams können wir Unternehmen durch die bauliche Umwelt verändern und die Arbeitsweise der Menschen verbessern.
Strategie für den Arbeitsplatz
Arbeitsplatzgestaltung
Ausstattung des Arbeitsplatzes
Möbel für den Arbeitsplatz
Projekte
Durch die Kombination unserer drei Kernkompetenzen mit der branchenübergreifenden Erfahrung eines Weltklasseteams können wir Unternehmen durch die bauliche Umwelt verändern und die Arbeitsweise der Menschen verbessern.
Wir programmieren unsere Arbeitsabläufe, die Gestaltung und den Bau von Arbeitsplätzen neu, um Nachhaltigkeit in unserer DNA zu verankern.
Der Zyklus der Renovierung und Ausstattung von Arbeitsplätzen bedeutet häufige Änderungen von Layout, Ausstattung und Oberflächen. Diese Maßnahmen sind mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden.
Eine bessere gebaute Umwelt erschließt zwar das künftige Potenzial, trägt dabei aber allzu oft zu unseren künftigen Problemen bei. Indem wir in unserem Prozess bewusster vorgehen und unsere Ergebnisse bewusster gestalten, wollen wir eine nachhaltigere, integrativere und vernetztere Zukunft schaffen.
Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf Lieferung, Design und Nachhaltigkeit zu übertreffen.
In den letzten Jahren haben wir uns zwar in vielerlei Hinsicht bemüht, nachhaltig zu wachsen und gleichzeitig unsere Auswirkungen zu verringern, aber wir wissen, dass wir noch viel mehr tun müssen.
In Zukunft muss unsere Arbeitsweise überarbeitet werden, um sinnvoller und verantwortungsvoller zu sein. Unser Kohlenstoffmanagementplan "Project Zero" ist unser Versprechen für Veränderungen, um sicherzustellen, dass wir rasche Fortschritte bei der Erfüllung unserer Netto-Null-Ambitionen machen, indem wir die Art und Weise, wie wir Räume entwerfen, entwickeln und betreiben, neu programmieren, und umreißt unsere Verpflichtung, bis 2030 Netto-Null zu sein.
Wir haben uns genau angeschaut, wie sich unsere täglichen Entscheidungen auf die Umwelt auswirken können, und ergreifen nun Maßnahmen, um unsere Arbeitsweise zu ändern. Wenn wir ein Angebot abgeben, haben wir bereits viel getan, um die potenziellen Auswirkungen des Projekts zu reduzieren.
Laden Sie unseren Carbon Management Plan herunterDie Klimakrise ist da, und wir sind der Meinung, dass wir als Gestalter der Arbeitsräume von morgen eine dringende Verantwortung dafür haben, die Widerstandsfähigkeit in unsere Projekte einzubinden.
Das Projekt Zero ist um drei Schlüsselthemen herum aufgebaut:
Wir haben erkannt, dass wir bei der Integration der Nachhaltigkeit in unsere Geschäftsstrategie, unsere Tätigkeiten, Prozesse und Führungsstrukturen noch weiter gehen müssen. Wir betrachten unsere Arbeitsweise, unsere Designentscheidungen, unsere Lieferkette und unsere Standortprozesse, um das Klima in den Mittelpunkt unserer Entscheidungsfindung zu stellen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2025 Projekte im Rahmen der Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen und sicherzustellen, dass die Möglichkeiten der Wiederverwendung und Sanierung von Produkten maximiert werden. Unsere Projekte werden die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen verbessern und gleichzeitig auf Langlebigkeit, Umgestaltung, Anpassungsfähigkeit und Demontage ausgelegt sein.
Fortsetzung der Berichterstattung über unsere eigenen Emissionen im Rahmen der gestrafften Energie- und Kohlenstoffberichterstattung und Ergreifung von Energiemaßnahmen in Bezug auf unsere Scopes-1- und -2-Emissionen und Geschäftskilometer sowie Verpflichtung zur Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs.
Erfahren Sie, wie wir unser Designdenken weiterentwickeln, um sicherzustellen, dass künftige Generationen einen Planeten haben, auf dem sie arbeiten können.
Alle Einblicke anzeigenUnser globales Expertenteam kann Ihnen helfen, Arbeitsplatzumgebungen zu schaffen, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, verändern.