Was wir tun
Durch die Kombination unserer drei Kernkompetenzen mit der branchenübergreifenden Erfahrung eines Weltklasseteams können wir Unternehmen durch die bauliche Umwelt verändern und die Arbeitsweise der Menschen verbessern.
Die Schaffung von unterstützenden, effizienten und nachhaltigen Arbeitsplätzen in Ihrem Unternehmen ist eine Wissenschaft, keine Intuition!
Ihr Arbeitsplatz ist ein riesiges Ökosystem, und obwohl jedes Unternehmen andere Anforderungen an die Ergebnisse stellt, die es letztendlich erreichen möchte, helfen Ihnen die Verfolgung von Zahlen, die Analyse von Belegungsdaten, die Schaffung von Basisstandards und die Erstellung messbarer Arbeitsplatzkennzahlen dabei, die Gesamteffektivität Ihrer Arbeitsplatzgestaltung zu verbessern.
Die Arbeitsplatzkennzahlen sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, aber letztendlich sollten Sie sich für die Kennzahlen interessieren, die sich am stärksten auf die Ziele Ihres Unternehmens insgesamt auswirken. Es sollten sowohl qualitative als auch quantitative Datenpunkte einbezogen werden, damit Sie messbare Lösungen für die Arbeitsplatzstrategie entwickeln können, die sich positiv auf die soziale und physische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes auswirken.
Die Erfassung dieser berechneten Kennzahlen kann Ihnen dabei helfen, Strategien zur Senkung der Kosten zu entwickeln, sowohl bei den anfänglichen Ausgaben als auch bei den laufenden Betriebskosten, ohne dabei Kompromisse bei der Kultur einzugehen.
Sie sollten diese Messungen gründlich verstehen und die richtigen Messgrößen auswählen, die Ihnen helfen:
Wir haben eine Liste der wichtigsten Arbeitsplatzkennzahlen und Basisstandards zusammengestellt, die jedes Unternehmen im Jahr 2023 umsetzen sollte.
Die Arbeitsplatzdichte bezieht sich auf die durchschnittliche Nutzfläche (in m² oderm2) pro Vollzeitbeschäftigtem. Die meisten Regierungen haben Empfehlungen für die durchschnittliche Arbeitsplatzdichte, und diese variieren, aber wir empfehlen, dass Sie Ihre eigene Zielspanne festlegen. Das bedeutet, dass jedes Ihrer Büros eine Kennzahl hat, an der Sie sich messen lassen können, und gewährleistet Betriebssicherheit, Komfort und Einheitlichkeit in Ihrem Team.
In der Welt nach der Pandemie, in der die Arbeitsplätze immer flexibler werden, ist es wichtig, zwei Arten von Arbeitsplatzdichten zu berücksichtigen: die Belegungsdichte (Gesamt-NIA geteilt durch die Gesamtbevölkerung) und die lokale Belegungsdichte. (NIA der am dichtesten besetzten Etage geteilt durch die Bevölkerung dieser Etage)
Detaillierte Raumplanungskennzahlen tragen nicht nur zur Verbesserung des Arbeitsplatzes bei, sondern helfen auch dabei, intelligentere Immobilienentscheidungen zu treffen, indem die richtigen Nutzungs- und Raumplanungsdaten genutzt werden.
Wir empfehlen den Unternehmen, diese auf der Grundlage der verschiedenen Raumtypen, der Nutzer und der Gründe für die Nutzung des Raums zu entwickeln und anschließend die Anzahl, Größe, Funktionalität und Ausstattungsstandards festzulegen.
Wenn Sie anerkennen, dass Arbeitsplätze eine aktive Rolle bei der Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter spielen sollten, sollten Sie Mindeststandards für Wohlbefindenseinrichtungen festlegen, wenn Ihre Organisation dafür anerkannt werden möchte. Diese könnten eine durchschnittliche Mindestanzahl von Räumen für Aufgaben wie Privatsphäre, Reflexion, Raum für die Pflege des körperlichen Wohlbefindens und Kontemplationsräume umfassen, die unter anderem nach kulturellen oder spirituellen Grundsätzen entwickelt werden können.
Die Umsetzung von Initiativen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter in Zahlen kann angesichts der Komplexität des menschlichen Wohlbefindens und seiner Wechselbeziehung zu arbeitsplatzbezogenen Themen eine komplexe Aufgabe sein, doch ist ein systematischer Ansatz erforderlich, um die Auswirkungen von Initiativen zum Wohlbefinden der Mitarbeiter zu messen. Die Schaffung von Mindeststandards für Ihr gesamtes Immobilienportfolio kann Ihnen dabei helfen, dies zu quantifizieren und einige Metriken für die Priorisierung des Business Case für das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu erstellen.
Anhand dieser einfachen Maßnahmen können Unternehmen feststellen, ob sie auf dem richtigen Weg sind, um ihre Ziele im Bereich des Wohlbefindens zu erreichen, und sie können den Ansatz auf dem Weg dorthin anpassen. In Verbindung mit anderen ROI-Kennzahlen, wie z. B. Daten zur Verringerung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, können Sie sehen, wie sich Investitionen in das Wohlbefinden am Arbeitsplatz im Laufe der Zeit auszahlen.
Wie die Arbeitsplatzdichte variiert auch die Gesetzgebung zur Barrierefreiheit von Region zu Region. Indem Sie Ihre eigenen Grundstandards festlegen, sorgen Sie nicht nur für einladende Arbeitsplätze auf der ganzen Welt, sondern senden auch eine positive Botschaft über Ihre Markenkultur.
Berücksichtigen Sie Mindestanforderungen für die Raumplanung, Anpassungen der Arbeitsumgebung, wie z. B. eine Mindestanzahl von Besprechungsräumen, die mit Hörschleifen oder Bildschirmlesegeräten ausgestattet sind, sowie zusätzliche Komfortfunktionen für Möbel oder Geräte.
Die Raumbelegung bezieht sich auf die Anzahl der Personen in Ihrem Büro während eines bestimmten Zeitraums. Es ist wichtig, diese Kennzahl zu kennen und zu überwachen, da sie bestimmt, wie viel Platz Ihre Organisation tatsächlich benötigt, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen.
Die Flächennutzung war schon immer eine wichtige Messgröße für Ihren Arbeitsplatz, aber in einer hybriden Umgebung ist sie sogar noch wichtiger. Im Laufe der Zeit führt eine schlechte Raumnutzung nicht nur zu erheblicher Verschwendung, sondern trägt auch zu einem schlechten Arbeitsklima bei. Wenn Mitarbeiter das Büro aufsuchen und es entweder überfüllt oder verlassen vorfinden, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie mit ihrem Arbeitsplatz unzufrieden sind.
Zu den gängigen Raumkennzahlen, deren Überwachung wir empfehlen, gehören die durchschnittliche Auslastung, die Spitzenauslastung, die Häufigkeit von Spitzenzeiten sowie die Daten zur Belegung von Besprechungsräumen und Schreibtischen.
Sprechen Sie noch heute mit uns darüber, wie wir Ihnen helfen können, eine Reihe messbarer Arbeitsplatzkennzahlen zu erstellen, die Ihnen helfen, fundiertere Entscheidungen über die Zukunft Ihrer globalen Arbeitsplätze zu treffen.